Presse

 

 

Offene Stadtmeisterschaft am 2. Mai in Kirchenlamitz:

40 Teilnehmer haben ihren Platz schon sicher

Schachfreunde laden zum großen Turnier

 

Die Messlatte liegt hoch – sehr hoch: Im vergangenen Jahr nahmen 56 Denksportler aus ganz Oberfranken an der offenen Stadtmeisterschaft in Kirchenlamitz teil. Nun kommt es zur Neuauflage des beliebten Turniers: Am Samstag, 2. Mai, um 14 Uhr laden die Schachfreunde Kirchenlamitz alle Interessierten herzlich ins Turnerheim ein. 

Die Schachspieler aus der Region zeigen bereits wieder großes Interesse: 40 Teilnehmer sicherten sich einen Platz auf der Voranmeldeliste. Der Beste von ihnen ist Mark Lorenz, Spitzenspieler und Kapitän der Marktleuthener Regionalliga-Mannschaft. Rund 25 Erwachsene und 15 Jugendliche – davon allein neun aus Hof – haben sich angemeldet. Selbstverständlich werden weitere Voranmeldungen jederzeit gern entgegengenommen – das erleichtert den Ausrichtern die Planung. Kurzentschlossene können sich noch am Turniertag bis 13.45 Uhr vor Ort anmelden.

Das Schnellschach-Turnier wird in zwei Gruppen (Erwachsene und Jugendliche) ausgetragen. Am Ende werden die Kreismeister bei den Erwachsenen und in den einzelnen Jugendklassen gekürt. Dazu gibt es im Erwachsenen-Wettbewerb erstmals eine Mannschaftswertung: Vereine, die mindestens vier Spieler stellen, nehmen automatisch daran teil. Die vier besten Ergebnisse werden addiert, das Team mit der höchsten Gesamtpunktzahl ist Kreismeister. Damit noch nicht genug: Selbstverständlich sind auch die Stadtmeister-Titel der Erwachsenen und der Jugend zu vergeben; Mitglieder der Schachfreunde Kirchenlamitz und alle, die Kirchenlamitz wohnen, können Stadtmeister werden. Für die Champions gibt es Pokale und Urkunden. Zusätzlich warten wertvolle Sachpreise auf die erfolgreichsten Teilnehmer.

Los geht’s am Samstag, 2. Mai, um 14 Uhr im Turnerheim, Jahnstraße 5 in Kirchenlamitz. Gespielt werden sieben Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler und Partie. Die Turnierleitung übernimmt in bewährter Weise Tobias Feigel. Schirmherr ist wiederum der Kirchenlamitzer Bürgermeister Thomas Schwarz.

Ein kleiner Rückblick: Im vergangenen Jahr feierten die Schachfreunde Kirchenlamitz ihr 30-jähriges Bestehen. Die offene Stadtmeisterschaft wurde daher als Jubiläumsturnier ausgetragen. Sieger bei den Erwachsenen wurde Arkadiy Urytskyy (TSV Kirchenlaibach), die Jugendkonkurrenz gewann René Stingl.

Zur offenen Stadtmeisterschaft kann man sich bei Jan Fischer – gemeinsam mit Hermann Koeppel Vorsitzender der Schachfreunde - anmelden. Das Startgeld beträgt nach Ablauf der Voranmeldefrist sechs Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder und Jugendliche.

Die Schachfreunde und der Kreisverband Hof-Bayreuth-Kulmbach weisen besonders darauf hin, dass das Turnier offen für alle Schachspieler aus nah und fern ist – auch wenn sie (noch) keinem Verein angehören.

Alle Infos gibt’s auch im Internet: http://www.schachkreis-hof.de/KSSM%202009.pdf

Kontakt: Jan Fischer, Robischbachweg 21, 95030 Hof, Telefon 09281/1446422, Telefax 09285/913339, E-Mail: vorsitz@sfkirchenlamitz.de